Update Wiederaufnahme des Unterrichts 29.04.2020
Bitte entnehmen Sie aktuelle Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts folgender Datei (auf den unten stehenden Link klicken):
Wichtige Information zur Wiederaufnahme des Unterrichtes.pdf
Bitte entnehmen Sie aktuelle Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts folgender Datei (auf den unten stehenden Link klicken):
Wichtige Information zur Wiederaufnahme des Unterrichtes.pdf
Die Kennenlern- und Spieletage für die zukünftigen Erstklässler finden erst mit Anlauf des Schulbetriebs statt. Nähere Informationen folgen demnächst.
Die Aufgabenlisten der 2a,, 2b, 1b sind unter dem Reiter 'Aufgaben' als Download zu finden
(15.03.2020 20.33 Uhr) Überarbeitetes Anschreiben der Schulleitung unter dem Reiter 'Corona Info' als Download zu finden.
Aktuelles Anschreiben der Schulleitung als Download unter dem Reiter 'Corona Info' zu finden.
Das Land Thüringen hat in den letzten Stunden beschlossen, dass ab Dienstag den 17.03.2020 alle Schulen und Kindertagestsätten geschlossen werden.
Am Montag den 16.03.2020 kommen bitte alle wie gewohnt in die Schule. Die Kinder erhalten dann Aufgaben für die 'freie' Zeit. Weitere Informationen bezüglich einer eventuellen Notfallbetreuung versuchen wir zeitnah herauszugeben.
Das aktuelle Statement des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) können Sie unter folgendem Link nachlesen.
Das Schreiben des Schulamtes zur aktuellen gesundheitlichen Lage (Corona-Virus) können Sie unter dem Reiter Corona-Info finden.
Du hast/ Sie haben Lust unsere Schule zu unterstützen und in den Schulalltag reinzuschnuppern ? Ab dem 01.03.2020 haben wir eine freie Stelle vom Programm des BundesFreiwilligenDienst (BFD). Informationen gibt es bei der Schulleitung oder beim Altenburger Verein für Beschäftigung (AVB).
Am 20. und 27. November 2019 pflanzten die Schüler der Martin Luther Schule neue Bäume in einem Waldstück "Am Weißen Berg". Dieses wurde zuvor durch Borkenkäferbefall in Mitleidenschaft gezogen. Gemeinsam mit Herrn Ralf Thalheim wurden Baumsetzlinge ausgesucht und diese dann gepflanzt. Natürlich standen den Kindern auch ganz viele Helfer zu Seite. Eltern und Großeltern packten tatkräftig mit. Hierfür ein großes Dankeschön.
Am Samstag den 08.06.2019 fand wieder der Skatstadtmarathon statt. Unsere Schule belegte dabei den ersten Platz ! Danke an alle Teilnehmer, ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Super Leistung !